Autobahn - Haselau

Campingplatz Escherndorf. Wir stehen zur üblichen Zeit auf und gehen zu den Duschen. In meiner Duschkabine erschlage ich 4 Mücken. Als ich zum Wohnmobil zurück gehe, stelle ich fest, dass der rote Ferrari und der Wohnwagen Paganini verschwunden sind.

Wir frühstücken und fahren los, das Abwasser lassen wir noch mal in den dazu gehörigen Abfluss beim Campingplatz laufen. Draußen, auf dem Stellplatz vor dem Campingplatz, stehen einige Alternativfahrzeuge und einige große Luxuswohnmobile. Die haben wohl aufgrund ihrer Größe keinen Platz mehr auf dem Campingplatz gefunden. Oder wollen sie die Campingplatzgebühren sparen?

Wir fahren um 09.56 Uhr heimwärts. Km Stand 46789. Es ist kühl und bedeckt. Über die A7 kommen wir sehr gut durch, auch durch zahlreiche Baustellen. Man merkt, dass Fußball-Weltmeisterschaft ist. Sehr viele Autos zeigen eine schwarz-rot-goldene Fahnen. Auch LKW.

Fussball-WM Fahnen überall auf der A7

Einmal machen wir bei Hildesheim Pause. Dann geht es weiter. Jetzt scheint die Sonne. Ab Hannover können wir wieder norddeutsche Radiosender hören. Wir hören dort, dass in Hamburg ab Waltershof ein 10 km Stau vor dem Elbtunnel ist.

So ist es denn auch. Es geht in kilometerlangem Stau an der Köhlbrandbrücke vorbei. Im Elbtunnel sind mal wieder nur zwei Röhren offen und dahinter die üblichen Bauarbeiten. Wir fahren Othmarschen ab und kommen gut durch den dichten Feierabendverkehr über Schenefeld nach Hause, nach Haselau in der Haseldorfer Marsch. Als wir über die Pinnau Drehbrücke fahren frage ich mich, weshalb wir eigentlich in den Urlaub fahren. Zu Hause ist es doch wunderschön! Bevor wir aussteigen ein Blick auf den Kilometerzähler. Kilometerstand 47347. Wir sind an 25 Tagen mit unserem Wohnmobil 5426 km gefahren.

Unsere Katze Schlitzohr freute sich sehr über unsere Rückkehr

Unsere Katze freut sich sehr, dass wir zurück sind. Sie schnurrt auf meinem Arm. Wir danken unseren Freunden für das Einhüten und die Gartenpflege.

Im Wohnmobil haben wir bewusst auf einen Fernseher verzichtet, aber in Bezug auf die Fußball-Weltmeisterschaft ist es doch schön, wenn man wieder fernsehen kann!
Am nächsten Tag gewinnt Deutschland gegen die USA 1 zu 0.
Am 30.Juni gewinnt Deutschland gegen Algerien 2 zu 1 nach Verlängerung.
Am 4. Juli gewinnt Deutschland gegen Frankreich 1 zu 0.
Am 12. Juli gewinnen die Niederlande gegen Brasilien 3 zu 0 und werden Dritter.
Am 13. Juli gewinnt Deutschland gegen Argentinien 1 zu 0 nach Verlängerung und wird Weltmeister.


Übersichtskarte rechts oben aus Wikipedia, Urheber / Autor Eric Gaba – Wikimedia Commons user: Sting.